Kontakt
+49 711 685 65629
+4971168566583
E-Mail
Pfaffenwaldring 7
70569 Stuttgart
Deutschland
Raum: V7 2.113
Sprechstunde
Nach Vereinbarung.
- Seminar: Klimaanpassung im Außen- und Innenraum (seit WS 20/21)
- Pilotmodul Klimaanpassung im Außen- und Innenraum (WS 19/20 bis SS 20)
- Bauphysik Grundlagenfach - Tutorium und Vortragsübung (WS 17/18 bis WS 20/19)
- Fassadenintegrierte Habitat-Systeme für Insekten
- Klimaanpassung
- Nutzung der Ressource Abwasser zur Stadtklimaverbesserung durch erhöhte Verdunstungskühlung
- Erstellung eines innovativen Grünfassaden Mock-Ups für Menschen, Flora und Fauna, Una Terra
- Broschüre Klimaangepasste Gebäude und Liegenschaften – Empfehlungen für Bauende, Architekten und Planer
Bachelorarbeiten
- Ökobilanzierung eines Wohnhauses in Schlins (Österreich). (2018)
- Untersuchung der Umwelteinwirkung eines Besucherzentrums in Glänås (Schweden). (2018)
- Nächtliche urbane Lichtquellen im Raum Stuttgart und deren Auswirkung. (2018)
- Betrachtung artenfreundlicher Konstruktionsvarianten unter Berücksichtigung bauphysikalischer sowie klima- und kulturgerechter Aspekte. (2019)
Masterarbeiten
- Stadtklima in topografisch unterschiedlichen Wohngebieten - Stadtbauphysikalische Messungen und Simulationen. (2018)
- Untersuchung hinsichtlich der Klima- und Kulturgerechtigkeit der University of Qatar in Doha (Katar). (2018)
- Untersuchung hinsichtlich der Klima- und Kulturgerechtigkeit eines Besucherzentrums in Glänås (Schweden). (2018)
- Untersuchung der Klima- und Kulturgerechtigkeit eines Wohnhauses in Schlins (Österreich). (2018)
- Erstellung und Validierung eines Klimaanpassungsmodells. (2018)
- Hygrothermische und stadtbauphysikalische Betrachtung biodiversitätssteigender Systeme in der gebauten Umwelt. (2019)
- Bauphysikalische Untersuchung fassadenintegrierter Habitat-Systeme in der gebauten Umwelt. (2019)
- Untersuchung gesellschaftlicher Akzeptanz und Bewusstsein von Maßnahmen zur Steigerung der Artenvielfalt in der gebauten Umwelt. (2019)
- Meier, L. (2021). Zum lebenswerten Raum von Morgen. BUILDING A CLIMATE POSITIVE FUTURE TOGETHER, Institut für Akustik und Bauphysik, digital.
- Meier, L. (2021). Zum lebenswerten Raum von Morgen. Neues Europäisches Bauhaus, Aachen Building Experts, digital.
- Meier, L. (2021). Integrated nesting aids into façades for wild bees - a case study in Stuttgart. 3rd World Conference of the Society for Urban Ecology (SURE), Poznan, Polen, digital.