Das Zentrum Holzbau Schwarzwald und digitize wood luden am 27. Oktober 2022 zu einem Netzwerktreffen zwischen Forschung und Praxis im Holzbau im Kurhaus Menzenschwand ein. Im Mittelpunkt der eintägigen Veranstaltung standen die Themen Stabilität, Holzverbindungen und Schallschutz. Theresa Müller vom Institut für Akustik und Bauphysik berichtete über ihre aktuelle Forschung zur Realisierung einer nachhaltig-orientierten und holzbasierten Schallschutzlösung für mehrgeschossige Holzbauten. Die Veranstaltung bot außerdem Einblicke in Praxisberichte von Unternehmen aus der Region Südschwarzwald, wodurch Fachleute aus Architektur, Ingenieurwesen, Handwerk und Holzbauinteressierte einen breiten Überblick über aktuelle und zukünftige Themen im Holzbau erhielten.
Die Aufzeichnung der Veranstaltung und Vorträge finden Sie unter folgendem Link: